Ein Kunstbild mit Schmutz und silbernen sowie goldenen Kratzern.

Walldürner Kunstmeile

Moderne Kunst in Walldürn

Die Kunst­mei­le in der In­nen­stadt Wall­dürns lädt mit in­ter­es­san­ten und dif­fe­rie­ren­den Kunst­ob­jek­ten zur Ein­drucks­samm­lung ein.

Schon so man­cher Gast stand rät­selnd vor un­se­ren bei­den lus­ti­gen Ge­sel­len vor dem his­to­ri­schen Rat­haus und wuss­te sie nicht so recht ein­zu­ord­nen!

Ver­las­sen Sie den nüch­ter­nen Blick­win­kel auf un­se­re his­to­ri­sche Alt­stadt und ent­de­cken Sie völ­lig neue Per­spek­ti­ven!


MiltenbergerTorplatzKunst
alle anzeigen

Brunnen am Schloss

Burgstraße
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn
Brunnen am Schlossplatz


Künstler: Rainer Englert


Die Figurengruppe, gemeißelt aus dem typischen Walldürner Rotsandstein, erinnert an die ehemaligen Walldürner Erwerbszweige:
Händler, Marktfrau und Bauer werden hier dargestellt.

Das Lebkuchenherz weist auf die Lebkuchenmanufaktur Walldürns hin.

Nehmen Sie Platz, verweilen Sie ein wenig und genießen Sie die malerische Kulisse des Walldürner Schlosses.



^
Öffnungszeiten
Das Ensemble ist ganzjährig zu besichtigen ( Wasserspiel während der Winterzeit abgestellt)
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Restaurant am Ausflugsziel oder direkter Umgebung vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Meditationsstele

Hauptstraße am Kinderspielplatz
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn
06282 67199
Künstler: Rainer Englert

Im Vordergrund dieser Stele steht die Form des Seins, der verschiedene Prinzipien enthält.
  • Die eine Seite zeigt den Menschen im Spannungsfeld zwischen Geist und Materie
  • Die andere Seite zeigt einen skizzenhaften Aufriss der Geschichte Walldürns: Alamannische Hügel, Limes, Mainzer Rad, Ritter, Schloss, Blutwunder.


^
Öffnungszeiten
Die Meditationsstele ist ganzjährig zu besichtigen
^
Hinweise
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Restaurant am Ausflugsziel oder direkter Umgebung vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Schalkbrunnen

Hauptstraße 27
direkt neben dem historischen Rathaus
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn
06282 67199
E-Mail senden / anzeigen

Buerger Leben in Wallduern Fest illuminierter Brunnen brunnen03 1680small web inhalt

Künstler: Rainer Stoltz aus Sailauf


Der Schalkbrunnen soll zum Nachdenken anregen, denn nicht das unmittelbar vordergründiger Ersichtliche muss der Weisheit letzter Schluss sein.

Auch "Narren im Gespräch".. gerne werden hier Parallelen zum Amtssitz des Bürgermeisters und seinem Gemeinderat gezogen... ziehen Sie hier  Ihren eigenen Schluss.
^
Öffnungszeiten
Der Brunnen ist ganzjährig zu bestaunen ( Wasserspiel nicht im Winter )
^
Hinweise
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Restaurant am Ausflugsziel oder direkter Umgebung vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden
^
Parkmöglichkeiten

Walldürner Geschichtsprozession

Miltenberger Straße
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn



Geschichtsprozession


Künstlerin:  Christiane Häringer



Die Figurengruppe stellt eine Verkörperung der Geschichte Walldürns dar. Massige Figuren, die auf die geschichtlichen Ereignisse hinweisen, sind kombiniert mit Symbolen der Wallfahrt.


Wie Erinnerungsbruchstücke sind die Personen und Gegenstände zu einem Prozessionszug aneinandergefügt und aktualisieren die weit zurückreichende Vergangenheit und die Tradition Walldürns als Wallfahrtsort.

Über den lokalen Bezug hinaus verweist die Figurengruppe aber auch auf menschliche Situationen in der Spannung von Macht und Opfer, Sieg und Niederlage, Leiden, Tod und Hoffnung.

Die Zusammenstellung nachstehender gegensätzlicher Motiven dokumentiert in der künstlerischen Übersetzung der Polarität der menschlichen Existenz und der geschichtlichen Ereignisse:

  • kraftstrotzendem gegenüber skelletiertem Köper,
  • Körper und Hülle
  • Fragment und Ganzes
  • Glanz und Schutt
  • Monumentalität und Vergänglichkeit






^
Hinweise
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Restaurant am Ausflugsziel oder direkter Umgebung vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Kontakt

Tanja Naas

Leiterin Tourist- und Freizeitinformation

06282 67 - 107

tanja.naas@wallduern.de

Marianne Stäudinger

Sachbearbeiterin

06282 67 - 106

marianne.staeudinger@wallduern.de

Veranstaltungen