Das Hauptamt der Stadt Walldürn organisiert und führt alle allgemeinen politischen Wahlen und Abstimmungen in Walldürn durch. Hier laufen die Fäden an Wahltagen zusammen. Auf dieser Seite stellen wir umfangreiche Informationen zu den politischen Wahlen in Walldürn bereit.
Demokratie und Wahlen
Wahlen sind der Kern der Demokratie: Durch Wahlen werden politische Mehrheiten gebildet – eine wichtige Voraussetzung für politische Stabilität. Die Hauptaufgabe politischer Wahlen in einer repräsentativen Demokratie ist die Bestimmung von Vertreterinnen und Vertreter der Parlamente und von Personen in einem Wahlamt, zum Beispiel dem Bürgermeister. Die Parlamente werden für die unterschiedlichen politischen Entscheidungsebenen gewählt.
Bei Gemeinderatswahlen, Kreistagswahlen, Landtagswahlen und Europawahlen bestimmen die Wählerinnen und Wähler ihre Vertreter alle fünf Jahre. Der Deutsche Bundestag wird alle vier Jahre gewählt. Gewählte Volksvertreterinnen und Volkvertreter handeln „im Namen des Volkes“. Wahlen sind deshalb ein wichtiges Instrument, um Mandats‐ und Entscheidungsträger zu kontrollieren.
Grundvoraussetzung für jede Demokratie ist das allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlrecht, wie es Artikel 28 und Artikel 38 im Grundgesetz für die Wahl aller Volksvertretungen festschreiben. Das Wahlrecht ist ein fundamentales Bürgerrecht. „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“, heißt es in Artikel 20 des Grundgesetzes.
Mandatsträger in Walldürn
Auf unserer Seite Kommunalpolitik haben wir Ihnen weitere Informationen zu den aktuellen kommunalpolitischen Mandatsträgern innerhalb der Stadt Walldürn bereitgestellt. Ebenso gelangen Sie von dort aus zu unserem Rats-Info-System, in welchem Sie die Unterlagen zur lokalpolitischen Arbeit in unserer Stadt finden.
Nächste Wahltermine
Entsprechend der jeweiligen Amtszeit beziehungsweise Wahlperiode finden in den kommenden Jahren folgende Wahlen statt:
- 2023 - Bürgermeisterwahl (Wahl am 09.07.2023, etwaige Neuwahl am 23.07.2023)
- 2024 - Kommunalwahlen mit Kreistag, Gemeinderat und Ortschaftsrat
- 2024 - Europawahlen
- 2025 - Bundestagswahlen
- 2026 - Landtagswahlen