Bildausschnitt medizinisches Personal mit Stethoskop

Notdienste

Wichtige Rufnummern für den Notfall

Eine Not­la­ge trifft die meis­ten Men­schen völ­lig un­vor­be­rei­tet. Für den Fall der Fälle ist es wich­tig, die Te­le­fon­num­mer der je­weils zu­stän­di­gen Stel­le parat zu haben und nicht lange über­le­gen zu müs­sen, wer der rich­ti­ge An­sprech­part­ner ist.

Bei jedem Notruf gilt:

Be­wah­ren Sie Ruhe und las­sen sich durch das Ge­spräch füh­ren. Zur Vor­be­rei­tung auf den Not­ruf kön­nen Sie fol­gen­de Fra­gen für sich be­ant­wor­ten:

  • Wer ruft an? (Name, Standort, Telefonnummer)
  • Wo ist das passiert? (Ort des Ereignisses, Adresse)
  • Was ist geschehen? (Beschreibung des Ereignisses, Verkehrsunfall, Brand, häuslicher Unfall etc.)
  • Wie viele Verletzte / Betroffene gibt es? (Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen)
  • Warten Sie auf Rückfragen. Beenden Sie den Notruf bitte erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Bei Be­darf er­hal­ten Sie am Ende des Not­ru­fes noch Hin­wei­se, wie Sie Erste Hilfe leis­ten kön­nen oder wel­ches Ver­hal­ten emp­feh­lens­wert ist. War­ten Sie bitte das Ein­tref­fen der Ret­tungs­kräf­te ab, wei­sen Sie diese bei Be­darf ein und tei­len Sie ihnen even­tu­ell wich­ti­ge Be­ob­ach­tun­gen mit.

112 - Feuerwehr und Rettungsdienst

Bei Brän­den, Un­glücks­fäl­len oder bei le­bens­be­droh­li­chen Un­fäl­len und bei me­di­zi­ni­schen Not­fäl­len wen­den Sie sich an die Feu­er­wehr bzw. den Ret­tungs­dienst. Beide er­rei­chen Sie unter der­sel­ben Num­mer. Die Num­mer funk­tio­niert ohne Vor­wahl. Sie wer­den zur ört­lich zu­stän­di­gen Leit­stel­le ge­lei­tet. Die 112 gilt eu­ro­pa­weit und ist kos­ten­los, egal ob Sie von zu Hause oder mit dem Mo­bil­te­le­fon an­ru­fen. In we­ni­ger schwer­wie­gen­den Fäl­len hilft Ihnen der Ärzt­li­che Be­reit­schafts­dienst (siehe unten).

110 - Polizei

Die Po­li­zei er­rei­chen Sie über den be­kann­ten Polizei-​​​​​​Notruf 110. Alle Not­ru­fe, die über die 110 ein­ge­hen, wer­den von spe­zi­ell ge­schul­ten Po­li­zei­be­am­tin­nen und  -​​​​​​beamten in den Führungs-​​​​​​ und La­ge­zen­tren im Land ent­ge­gen­ge­nom­men. Die 110 gilt für Ihren Fest­netz­an­schluss ge­nau­so wie für Ihr Mo­bil­te­le­fon. Wäh­len Sie diese Num­mer aber bitte nur in Not­fäl­len. In allen an­de­ren Fäl­len er­rei­chen Sie Ihre Po­li­zei über die amt­li­che Te­le­fon­num­mer, die Sie in Ihrem ört­li­chen Te­le­fon­buch fin­den.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Polizei-​​​​​​Notruf fin­den Sie auf un­se­rer Home­page auf den Sei­ten der Po­li­zei.

116117 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Han­delt es sich um eine Er­kran­kung, mit der Sie nor­ma­ler­wei­se einen nie­der­ge­las­se­nen Arzt in der Pra­xis auf­su­chen wür­den, aber die Be­hand­lung aus me­di­zi­ni­schen Grün­den nicht bis zum nächs­ten Tag war­ten kann, ist der ärzt­li­che Be­reit­schafts­dienst zu­stän­dig. Sie er­rei­chen ihn unter der bun­des­weit ein­heit­li­chen Ruf­num­mer 116117. Die Num­mer funk­tio­niert ohne Vor­wahl.

Sie gilt deutsch­land­weit und ist kos­ten­los, egal ob Sie von zu Hause oder mit dem Mo­bil­te­le­fon an­ru­fen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter www.116117info.de

Hör- und Sprach­ge­schä­dig­te haben die Mög­lich­keit, sich per Fax an den Ärzt­li­chen Be­reit­schafts­dienst zu wen­den. Hier­zu steht ein spe­zi­ell ent­wi­ckel­ter Vor­druck zur Ver­fü­gung, der hier zum Down­load be­reit steht: Faxformular 116117 für Hör- und Sprachgeschädigte

0761 120 120 00 - Zahnärztlicher Notfalldienst

Ab dem 09. Dezember 2022 erhalten Patienten unter der Rufnummer 0761 12012000 die Information, welche Zahnarztpraxen in ihrer unmittelbaren Umgebung zum Zeitpunkt ihres Anrufes Notdienst haben.

19222 - Krankentransport

Für einen Kran­ken­trans­port, bei dem ein Pa­ti­ent unter medizinisch-​​​​​fachlicher Be­treu­ung be­för­dert wer­den muss, gibt es eine ge­son­der­te Ruf­num­mer: 19222. Be­ach­ten Sie hier­bei, dass Sie auch vom Fest­netz aus die Orts­vor­wahl der für Ihren Kreis zu­stän­di­gen Leit­stel­le vor­wäh­len müs­sen.

Notruffax

Hör- und Sprach­ge­schä­dig­te haben die Mög­lich­keit, bei einem Not­fall die Not­ruf­num­mer 112 per Fax zu nut­zen. Hier­zu steht ein spe­zi­ell ent­wi­ckel­ter Vor­druck zur Ver­fü­gung, der im Not­fall ein­fach und schnell aus­ge­füllt wer­den kann. Der Vor­druck steht hier zum Down­load be­reit: Not­fall­fax 112 für Hör- und Sprach­ge­schä­dig­te

Nothilfe-​SMS

Men­schen mit einer Sprach-​​​ oder Hör­be­hin­de­rung haben die Mög­lich­keit, ein Hil­fe­er­su­chen per SMS an eine Leit­stel­le zu sen­den. Die Nothilfe-​​​SMS-Nummer lau­tet je nach Ihrem Netz­be­trei­ber wie folgt:

Bitte be­ach­ten Sie, dass es bei der Über­mitt­lung der SMS zu tech­nisch be­ding­ten Ver­zö­ge­run­gen kom­men kann. Nut­zen Sie daher, wenn mög­lich, das kos­ten­freie Not­ruf­fax an die 112.

Weitere Notfallkontakte

alle anzeigen

Krankenhaus Hardheim | Krankenhausverband Hardheim-Walldürn

Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie, Intensivmedizin, Physiotherapie sowie Rettungswache, NOTAUFNAHME
In aktuten medizinischen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 112 !
Wertheimer Straße 95
74736 Hardheim
06283 56119
E-Mail senden / anzeigen
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Neckar-Odenwald-Kliniken | Standort Buchen

Das Krankenhaus gehört zur der Grund- und Regelversorgung.

Die umfassende wohnortnahe Versorgung wird durch die Kliniken Innere Medizin mit Akutgeriatrie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegkliniken HNO und Urologie gewährleistet. Das Krankenhaus verfügt des Weiteren über eine moderne interdisziplinäre Intensivstation. NOTAUFNAHME
In aktuten medizinischen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 112 !
Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37
74722 Buchen
06281 29450
E-Mail senden / anzeigen
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Geriatrisches Zentrum St. Josef | Krankenhausverband Hardheim-Walldürn

Geriatrische Rehabilitationsklinik - Altenpflege - Kurzzeitpflege - Fächerübergreifende medizinische Versorgung

In aktuten medizinischen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 112 !

Miltenberger Straße 11-13
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn
06282 930233
E-Mail senden / anzeigen
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Odenwald Hospiz | Walldürn

Das Odenwald Hospiz ist ein Stationäres Hospiz und ein Ort der Geborgenheit. Im Mittelpunkt unserer Pflege und Betreuung steht der Mensch, um ihm am Lebensende ein friedvolles Sterben in Würde zu ermöglichen.

Stationäre Hospizarbeit in menschlicher Qualität - professionelle Begleitung in der letzten Lebensphase.
Pater-Josef-Eckstein-Straße 21a
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn
E-Mail senden / anzeigen
Das Hospiz steht grundsätzlich allen Menschen offen, die an einer progredienten Erkrankung leiden, welche bereits ein weit fortgeschrittenes Stadium erreicht hat und lediglich eine begrenzte Lebenserwartung von wenigen Monaten, Wochen oder Tagen erwarten lässt. Eine Heilung ist ausgeschlossen, eine Krankenhausbehandlung jedoch nicht notwendig, bzw. eine ambulante Betreuung zu Hause nicht mehr ausreichend.


Odenwaldhospiz Gebäude


Stationäres Hospiz im Neckar-Odenwald-Kreis - das Odenwald Hospiz in Walldürn
^
Hinweise
  • Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Hebammenpraxisgemeinschaft Walldürn

Dr.-Trautmann-Straße 3
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn
E-Mail senden / anzeigen

Vor- und Nachgeburtliche Betreuung
Kursangebote

Julia Tengler – Berberich
Hebamme und Kinderkrankenschwester
Mobil : +49 (0)176 / 6265 2564

Lena Hellinger
Hebamme
Mobil : +49 (0)160/91865135

Christina Beyer
Hebamme
Mobil : +49 (0)162/4997807

Impfaktion im "Haus der offenen Tür"

Schachleiterstraße 27e
74731 Walldürn
Stadtteil: Kernstadt Walldürn

Notarzt

Notarzt und Rettungsdienst
Rettungskräfte kommen vor Ort
74731 Walldürn
112
Der Notarzt fährt zusammen mit dem Rettungsdienst die Einsatzstelle an. (Medizinische Notfälle!)
Sofern kein Notfall vorliegt, ist der Hausarzt bzw. an Wochenenden der Ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da!

Ärztlicher Bereitschaftsdienst | Notfallpraxen

In akuten medizinischen Notfällen wählen Sie bitten den Notruf 112!
Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37c
74722 Buchen (Odenwald)
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist dienstbereit:

Freitag - Samstag - Sonntag

Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Neckar-Odenwald-Kreis

Alarmierungstelle für Notärzte, Rettungsdienste, Krankentransporte und Feuerwehren
Rettungskräfte kommen vor Ort
74731 Walldürn
112

Apothekennotdienste

für den Altkreis Buchen
74731 Walldürn
Die örtliche Apotheken haben nicht geöffnet?
Die nächsten Apotheken mit Notdienst erfahren Sie:
  • Telefon: 0800 00 22 8 33 (kostenfrei vom dt. Festnetz zu erreichen)
  • Mobilfunk:         22 8 33 (von allen dt. Mobilnetzen, Kosten bis 69 Cent / Minute)



Weitere wichtige Kontakte