Kolpingsfamilie Walldürn e.V.
Bernhard Kehl
74731 Walldürn
Vorsitzende(r):
Bernhard Kehl (Sprecher Vorstandsteam), Marcus Frank, Maximilian Dunkel
Die Kolpingfamilie Walldürn bietet ein interessantes Freizeitangebot für alle Altersschichten.
Unser Verein ist gegliedert in mehrere Gruppen:
- Kolpingjugend - Zeltlagerteam
- Fussballer
- Kreis Junger Familien
- Stammtisch "Kolping-Treff"/Kreis ''Mitten im Leben''
- Strohbärn und Klohns
- Stricktreff
Kolpingjugend - Zeltlagerteam
Das Zeltlager der Kolpingjugend ist bei vielen Familien schon ein fester Punkt in ihrer Jahresplanung. Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren können in den Sommerferien zwei erlebnisreiche Wochen verbringen.
Näheres unter http://zeltlager.kolpingjugend-wallduern.de
Fussballer
Sie treffen sich jeden Montag in der Sporthalle Glashofen zum gemeinsamem Kicken. Ab 18:00 Uhr wird gedribbelt, gezaubert, und manchmal auch gefoult. Aber spätestens beim anschließenden Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes sind alle Feindseligkeiten wieder vergessen…
Selbst der Bürgermeister Markus Günther und Stadtpfarrer Pater Josef sind schon im Fußballfieber.
Kreis Junger Familien
Wie der Name schon sagt, ist der KJF ein Zusammenschluss von jungen (und junggebliebenen) Familien, die in unregelmäßigen Abständen interessante und unterhaltsame Aktivitäten wie z.B. Ausflüge, Grillfeste, Hüttenwochenenden, Wanderungen, Besichtigungen und vieles mehr organisieren.
Die Programmpunkte sind natürlich geradezu auf Familien mit Kindern abgestimmt. Alle die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen!
Stammtisch „Kolping-Treff“/Kreis "Mitten im Leben"
Kolpingfreunde im Alter ab 40 (einige Jüngere sind auch dabei) treffen sich in gemütlicher Runde, um sich auszutauschen. Die Treffen finden fast immer am 3. Freitag eines jeden Monats um 19.30 Uhr in einem Gasthaus in Walldürn oder Umgebung statt.
Aber ab und zu werden auch „außergewöhnliche“ Treffs wie z.B. eine Planwagenfahrt durch den Walldürner Forst oder Forellenessen am Gottersdorfer See durchgeführt.
Strohbärn und Klohns - Hier wird Traditionspflege noch großgeschrieben!
Auch an Faschenaacht ist unsere Kolpingfamilie schwer aktiv. Die am „Schmutziche“ stattfindende Affenfete ist eine feste Größe in der 5. Jahreszeit.
Am Rosenmontag beginnt dann um 9 Uhr im Pfarrhof das berühmt-berüchtigte Strohbärtreiben durch die Straßen Walldürns. Klohns, Musiker, Strohbärn und Treiber sammeln „Schwarze Hawwer“ für einen guten Zweck.
Stricktreff
In unregelmäßigen Abständen treffen sich Interessierte, Anfänger/innen und Könner/innen zum gemeinsamen Stricken in unserem Kolpingheim.
Gesamtkolping
Neben den zahlreichen Terminen in unseren einzelnen Gruppierungen gibt es selbstverständlich auch Termine und Veranstaltung, bei denen wir gemeinsam etwas unternehmen. Seien es Ausflüge, Feste oder das Mitwirken bei der Walldürner Wallfahrt
Wenn sie sich ein noch umfassendes Bild unserer Aktivitäten machen wollen, besuchen sie doch einfach unsere Homepage im Internet unter www.kolping-wallduern.de
Training der Fußballer:
Jeden Montag ab 18:00 Uhr in der Sporthalle Glashofen.
Stricktreff:
Freitags, 14.2., 20.3., 24.4., 15.5., 19.6., 10.7., 7.8., 18.9., 16.10., 13.11., 11.12.2020, 19 Uhr
Offenes Kolpingheim:
Mittwochs, 5.2., 4.3., 1.4., 6.5., 3.6., 1.7., 5.8., 2.9., 7.10., 4.11., 2.12.2020, ab 19 Uhr
- Der Verein betreibt Jugendarbeit.