Ein Stapel Bücher in einer Bibliothek.

Stadtbibliothek

Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten und Zugangsregelungen finden Sie unter „Home“ im Web-Katalog.

Eine Bücherei für alle ...

... will die Stadtbibliothek Walldürn sein. Für alle, die Bücher und andere Medien zur Freizeitgestaltung, Information und zur Aus- und Weiterbildung suchen.

Öffnungszeiten

Tag Uhrzeit
Montag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ausleihe

Für die Ausleihe und die Nutzung der digitalen Angebote ist ein gültiger Benutzerausweis nötig. Das Anmeldeformular erhalten Sie in der Bibliothek.
Für Erwachsene/Familien beträgt die Jahresgebühr 10 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind Ausleihen kostenlos. Weitere Gebühren entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung. Die Medien können bis zu 4 Wochen ausgeliehen werden.

Hier geht's zum Web-Katalog.

Er verzeichnet den gesamten Medienbestand der Stadtbibliothek (Romane und Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher und Zeitschriften). Sie können bequem von zu Hause aus recherchieren und sich über die Verfügbarkeit gewünschter Medien informieren.
Mit einem gültigen Bibliotheksausweis stehen Ihnen in Ihrem Konto folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Übersicht über ausgeliehene Medien und Ausleihfristen
  • Möglichkeit zur Verlängerung von Medien
  • Anzeige von ausstehenden Gebühren
  • Änderung Ihres Passworts
  • hier gehts zur Anmeldung im Konto
    • Die Ausweisnummer ist die Nummer unterhalb des Barcodes auf Ihrem Ausweis; bitte geben Sie alle Nullen mit an.
    • Das voreingestellte Passwort ist das angegebene Geburtsdatum z. B. 01.01.2000

Digitale Angebote

Walldürn und die Stadtbibliothek sind Mitglied im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Die 42 Mitgliedsstädte bilden einen Onleihe-Verbund. Für die Nutzung der digitalen Angebote benötigen Sie:

  • einen gültigen Bibliotheksausweis (die Ausweisnummer ist der Benutzername)
  • eine Internetverbindung
  • ein Endgerät – das kann ein Rechner, ein Smartphone, ein Tablet oder ein eBook-Reader sein.

Auf der Onleihe-Hilfe-Seite finden Sie ganz genau aufgeführt, welche Angebote auf welchem Gerät genutzt werden können.

Metropolbib

Die virtuelle Bibliotheks-Zweigstelle metropolbib ermöglicht Zugang zu mehr als 46.600 eBooks und 9.500 eAudios; dazu kommen Hefte und Ausgaben aus über 200 Abos von eMagazines und ePapers.

Munzinger Datenbanken

Die Munzinger Datenbanken Personen und Länder bieten umfassende, zuverlässige Informationen für Hausarbeiten, Referate oder Seminararbeiten.

Brockhaus Enzyklopädie

Die Brockhaus Enzyklopädie und das Brockhaus Jugendlexikon liefern verlässliche Antworten und zitierfähige Informationen für die Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten.
^
Hinweise
  • Ein für Kinderwagen geeigneter Zugang ist vorhanden
^
Parkmöglichkeiten

unsere Angebote in der Stadtbibliothek

Kontakt

Bianca Fürst

Leiterin Stadtbibliothek / Stadtarchivarin

06282 40108

bianca.fuerst(at)wallduern.de