ein Stapel mit Tageszeitungen

Stadtnachrichten

Auf dieser Seite sind die städtischen Nachrichten der letzten vier Jahre veröffentlicht.

Artikel-Suche
ab dem 11. Juni 2019 veröffentlichte Artikel:
06.06.2023
Die Stadtverwaltung bietet zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet an.
31.05.2023
Aufruf und Einladung zur Infoveranstaltung für Wanderbotschafter*innen
31.05.2023
Onlinefortbildung für Lehrkräfte
12.05.2023
Haushaltshilfen müssen gesetzlich unfallversichert werden. Jetzt Ordnung schaffen – Haushaltshilfe unfallversichern.
08.05.2023
Aufruf und Einladung zur Infoveranstaltung für Wanderbotschafter*innen
08.05.2023
Finanzämter versenden keine Eingangsbestätigung
06.05.2023
Wildgehege-Rundweg im Bereich „Walkmühle“ ab 08.05. gesperrt.
21.04.2023
Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 01.03.2023 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen.
Die Beteiligungsberichte 2021 gemäß § 105 GemO werden bekannt gemacht.
19.04.2023
Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 26. April 2023 in Mosbach
05.04.2023
Galakonzert mit dem Festspielorchester der Schlossfestspiele Zwingenberg und international renommierten Solisten
04.04.2023
Zum Osterfest startet der Saisonkartenverkauf für das Walldürner Freibad
31.03.2023
Auslegung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 – 2028
26.03.2023
Im Rahmen des Dürmer Frühlings gab die Richard und Anne Rohlf Stiftung die Gewinnerkinder bekannt
23.03.2023
Richard und Anne Rohlf Stiftung lud Kinder ein, unter dem Thema „Ich male Frieden“ kreativ zu werden
02.03.2023
Zahlenwerk vom Gremium beschlossen
Der Haushaltsplan 2023 wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 01. März 2023 verabschiedet.
28.02.2023
DJH Waldkindergarten in Walldürn kann nun in die nächsten Planungsschritte gehen
27.02.2023
Herausforderung Selbstständigkeit - Wie gehe ich vor? Was kommt auf mich zu? Wo kann ich Unterstützung erhalten?
23.02.2023
Richard und Anne Rohlf Stiftung lädt Kinder ein, unter dem Thema „Ich male Frieden“ kreativ zu werden
17.02.2023
Demokratie stärken – Schöffe werden!
09.02.2023
Tipps zu Inhalt und Bereitstellung
04.02.2023
Reparaturarbeiten im Zeitplan abgeschlossen
18.01.2023
Probleme bei der Oberflächenentwässerung am Schloss
12.01.2023
Auerberg-Sportbad wegen Reparaturarbeiten für knapp zwei Wochen geschlossen
10.01.2023
Grundsteuerbescheide 2023
09.01.2023
Neue Regelungen zum Jahreswechsel
20.12.2022
Möglichkeit zur Einschreibung für das 2. Schulhalbjahr 2022-23, die bis zum 15. Januar 2022
09.11.2022
Die Region Badisch-Franken ist dabei!
14.10.2022
Volksbund Nordbaden bittet um Unterstützung seiner Friedens- und Erinnerungsarbeit
21.09.2022
Benefiz-Auftritt des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg am 20. Oktober in der Walldürner Basilika
19.08.2022
Geschäftsführer Tobias Hagenmeyer wird Stadtwerke Walldürn GmbH verlassen
18.08.2022
Die Früchte gekennzeichneter Bäume dürfen von jedermann beerntet werden
27.07.2022
Feuerwehrnachwuchs erhält Zuwendungen der Richard und Anne Rohlf Stiftung
12.07.2022
Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
12.07.2022
Abgabe mit Berechtigungsnachweis für 2022 für Haushalte kostenfrei
01.07.2022
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses und Inkrafttreten der Satzung zum Bebauungsplan „Freiherr v. Eichendorff-Straße - Flurstück 2035“, Gemarkung Walldürn nach § 13b Baugesetzbuch und § 74 Landesbauordnung
27.06.2022
Auerberg-Sportbad schließt über den Sommer den öffentlichen Badebetrieb
23.06.2022
Gemeindejubiläum 850 Jahre Küllstedt
21.06.2022
Gemeindeverbindungsstraße in Altheim wird asphaltiert
20.06.2022
Amtliche Bekanntmachung des gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis
23.05.2022
Hallenbadbetrieb weiterhin an einzelnen Tagen
22.05.2022
Einblicke in die Arbeitswelt für Schülerinnen und Schüler
21.05.2022
Ukrainehilfe Walldürn und Bücherladen kooperieren
18.05.2022
Stadt Walldürn unterstützt Privatinitiative
12.05.2022
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg warnt
07.05.2022
Zusatzbezeichnung auf Ortstafeln angebracht
27.04.2022
Das Fundbüro der Stadt Walldürn stellt die zu versteigernden Fahrräder zur Besichtigung und Gebotsabgabe aus
13.04.2022
Eigene kleine Blühwiesen anlegen
11.04.2022
Badepersonal ermöglicht tägliches Schwimmangebot
08.04.2022
Schutz besteht bei Maßnahmen der Kommunen und Schulen sowie bei Förderangeboten des Landes
07.04.2022
Angebote für verpackungsarmes Einkaufen ausgeweitet
04.04.2022
Annahme immer samstags
31.03.2022
Bewerbungen ab 1. April möglich
23.03.2022
Onlinevortrag mit der Psychotraumatherapeutin Ulrike Hanstein
16.03.2022
15 Bäume für die Walldürner Innenstadt
11.03.2022
EnBW-Aktion unterstützt Kindergärten und Grundschulen bei kindgerechter Aufbereitung der Themen Klimawandel und Energie – mit einer Kiste voller Wissen und Phänomene
08.03.2022
Wie gehe ich vor? Was kommt auf mich zu? Wo kann ich Unterstützung erhalten?
25.02.2022
Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 31.01.2022 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen:
24.02.2022
Finanzielle Unterstützung für den Heimat- und Museumsverein Walldürn
03.02.2022
Mobiles Impfteam kommt am 18. Februar in die Wallfahrtsstadt
31.01.2022
Zahlenwerk vom Gremium beschlossen
Der Haushaltsplan 2022 wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 31. Januar 2022 verabschiedet.
20.01.2022
Geschwister setzen ein Zeichen gegen Vermüllung
10.01.2022
Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende
22.12.2021
Bebauung des ehemaligen Aldi-Areals in der Dr.-Trautmann-Strße hat begonnen
21.12.2021
Bildstock von 1718 erstrahlt in neuem Glanz
19.12.2021
Zusätzliche Testzeiten am späten Nachmittag und frühen Abend
16.12.2021
Schlosslichtspiele am 4. Adventswochenende in Walldürn
15.12.2021
Mobile Impfteams kommen an zwei Tagen in die Wallfahrtsstadt
13.12.2021
im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 13.12.2021
08.12.2021
Testangebote auch an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr
07.12.2021
Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. erhält Unterstützung von „WissensWandel“ für ein zukunftsweisendes Rechercheportal
06.12.2021
Corona-Verordnung regelt Voraussetzung für Ratsmitglieder und Besucher
05.12.2021
DRK Kreisverband Buchen führt wieder täglich Corona-Tests durch
03.12.2021
26.11.2021
Gemarkung Walldürn nach § 13b Baugesetzbuch (BauGB) - Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren
22.11.2021
Kostenfreies Online-Event der UKBW
18.11.2021
Auswahlausschuss und Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. tagten am 8. November in Tauberbischofsheim-Dittwar.
09.11.2021
Zukunft der LEADER-Region Badisch-Franken 2021-2027 mitgestalten
19.10.2021
Stadt Walldürn treibt Innenentwicklung voran
18.10.2021
Straßensanierung zwischen der Kreuzung Sparkasse bis zur Einmündung der Keimstraße fertiggestellt.
13.10.2021
Onlinevortrag über Umbettungen von Kriegstoten und über Kriegsgräber des Karlsruher Hauptfriedhofs im Spiegel der Zeit
09.10.2021
Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihre 10-jährige Erfolgsgeschichte mit vielen Jubiläumsaktionen.
06.10.2021
Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Spende.
27.09.2021
Abschnitt Adolf-Kolping-Straße 5 bis zur Einmündung der Friedrich-Ebert-Straße fertiggestellt
26.09.2021
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahlen 2021 in Walldürn und seinen Ortsteilen.
25.09.2021
Eine Gemeinschaftsaktion des Landkreises, der Gemeinden, der AWN und KWiN
21.09.2021
so gelingt der Start in das neue Schuljahr
17.09.2021
Die FAMILY TOUR 2021 endet mit der Hauptpreisziehung
11.09.2021
Ob Unfall oder Ansteckung mit dem Coronavirus –UKBW bietet Schulkindern umfassenden Schutz
10.09.2021
Zahlreiche Aktionen im Neckar-Odenwald-Kreis geplant
18.08.2021
Beginn der Bauarbeiten am 23. August 2021
17.08.2021
Flüsse, Meere und Abwasseranlagen schützen
30.07.2021
(Auch 2022 werden wir ein Sommerprogramm anbieten! Holt Euch Lust im vergangenen Programm)
27.07.2021
Tipps zum Vermeiden von Verpackungen
24.07.2021
Anpflanzungen dürfen Verkehrssicherheit nicht gefährden
23.07.2021
Erfreuliche Nachricht für die Odenwälder Trachtenkapelle Walldürn e.V.
21.07.2021
Kleine Konsum-Änderung –große Wirkung fürs Klima!
12.07.2021
Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ stellt zehn zentrale Regeln zur Unfallvermeidung vor
08.07.2021
„Gelbe Bänder“ nun an zwei Stellen erhältlich
08.07.2021
Ausschreibung Jahresprogramm 2022
07.07.2021
Abgabe mit Berechtigungsnachweis für 2021 für Haushalte kostenfrei
01.07.2021
Vorab-Buchungen für das Schwimmbad im Marsbachtal nicht mehr nötig
22.06.2021
Errichtung von sieben Waldsofas
21.06.2021
Senioren in Wettersdorf profitieren von Regionalbudget
19.06.2021
Stadtverwaltung überprüft die Standfestigkeit
17.06.2021
Stadt Walldürn hat für die jüngsten Bewohner Spielareal eingerichtet
13.06.2021
Eine Information der Kreislaufwirtschaft
10.06.2021
Niedriger Inzidenzwert sorgt für Lockerungen im Bäderbereich
10.06.2021
Informationsabend für Gründerinnen im ländlichen Raum
10.06.2021
Herstellung der Außenanlage an der Turnhalle Keimstraße
09.06.2021
Neues Kindertagespflegeangebot in der Walldürner Innenstadt
07.06.2021
Odenwald Klassik, Flugplatzrennen Walldürn, Moto Trophy 2021
02.06.2021
COVID-19 Schnelltest nun am gesamten Wochenende
28.05.2021
Das Walldürner Freibad startet in die 90. Saison
28.05.2021
Gemeinsamer Aufruf des Wallfahrtsleiters und des Bürgermeisters
28.05.2021
Pandemiebekämpfung als gemeinsames Ziel
27.05.2021
Bereich um die Turnhalle Keimstraße wird angelegt
20.05.2021
Zusätzliche COVID-19 Schnelltests über das Wochenende
19.05.2021
Dürmer Online-​Kochevent mit Rolf Miller & Norbert Kilian
06.05.2021
neues Angebot der Städtischen Musikschule Walldürn
22.04.2021
Umfangreiche Straßen- und Kanalarbeiten in der Adolf-Kolping-Straße ....
15.04.2021
Bundesweit einmaliges Leuchtturmprojekt
15.04.2021
Drei Varianten stehen für die Teilnahme zur Verfügung
14.04.2021
Maßnahmenbeginn steht an
09.04.2021
13. Auswahlausschusssitzung der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. tagte
08.04.2021
Annahme immer samstags
06.04.2021
Zahlreiche Teilnehmer bei virtueller Suche auf wallduern.de
02.04.2021
17.700 Verträge zum 31. März | Unentschlossene können einmalige Chance noch bis 12. April nutzen
30.03.2021
DRK OV Walldürn bietet zusätzliche Schnelltests an
17.03.2021
Bürgermeister Günther besucht kommunales Testzentrum Walldürn
14.03.2021
Das Ergebnis der Landtagswahlen 2021 in Walldürn und seinen Ortsteilen.
12.03.2021
Terminvereinbarung für das Corona-Testzentrum im „Haus der offenen Tür“ nun möglich
12.03.2021
Städtische Liegenschaften erhalten Anbindung an Highspeed-Internet
09.03.2021
Stadtverwaltung etabliert Corona-Testzentrum im „Haus der offenen Tür“
01.03.2021
Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und § 1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat der Stadt Walldürn am 22. Februar 2021 folgende Satzung beschlossen:
27.02.2021
Erzbischöfliches Kinder- und Jugendheim St. Kilian erhält finanzielle Unterstützung
19.02.2021
Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 25.01.2021 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen:
15.02.2021
300 Mbit/s Basisdienst für 40€ und einmonatige Vertragslaufzeit
13.02.2021
Walldürner Unternehmen „Mundschutz Germany“ stattet Pflegeeinrichtung aus
10.02.2021
Engpässe bei Streugutlieferung erwartet
26.01.2021
Einblicke in Walldürns jüngstes Bauprojekt
25.01.2021
Zahlenwerk vom Gremium beschlossen
Der Haushaltsplan 2021 wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 25. Januar 2021 verabschiedet.
25.01.2021
Relaunch des barrierefreien Internetangebotes der Stadtverwaltung
19.01.2021
Click & Collect bei der Walldürner Stadtbibliothek
14.01.2021
Kontaktlose Teilnahme über das Internet und Telefon möglich
15.12.2020
Feldjäger kontrollieren Nutzung und Geschwindigkeiten
14.12.2020
in der Gemeinderatssitzung am 14.12.2020
26.10.2020
Metallbau Konrad GmbH aus Mudau expandiert und verlagert nach Walldürn
16.10.2020
Start der Onleihe zum 26.10.2020
13.10.2020
Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven in den letzten Tagen stark gesunken......
23.09.2020
Die nächste Altkleidersammlung von Deutschem Rotem Kreuz (DRK) und KWiN in den Stadtteilen...
15.08.2020
Elektronische Ausleihe und online recherchierbarer Medienbestand
11.08.2020
Baumkletterer überprüfen Baumbestand der Stadt Walldürn
07.08.2020
Straßensanierung in Walldürner Innenstadt schreitet zügig voran ....
06.08.2020
Expertenversion jetzt verfügbar ....
05.08.2020
Grünkolonne des städt. Bauhofs säubert öffentliche Plätze
30.07.2020
Walldürner Geriatriezentrum erhält Spende anlässlich des Todestages von Richard Rohlf
28.07.2020
Stadtverwaltung passt die Regelungen für den Freibadbetrieb an...
23.07.2020
Über mehrere Wochen wurden, zur Schaffung von Personal- und...
15.07.2020
Corona – Chance oder Krise im Tourismus Walldürns
06.07.2020
Abgabe mit Berechtigungsnachweis für 2020 für Haushalte kostenfrei
25.06.2020
Wiederaufnahme des Betriebs der Zentralen Atemschutzübungsanlage (ZAÜ) in Walldürn am 1. Juli 2020 unter Einhaltung besonderer Hygienemaßnahmen
19.06.2020
gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung).
09.06.2020
Aufnahme eines eingeschränkten Publikumsverkehres
23.05.2020
Aufgrund der Pfingstfeiertage kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr.
18.05.2020
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für freiwillige Helfer im Rahmen der Corona-Krise
Sie kaufen ein, absolvieren Behördengänge oder erledigen wichtige...
11.05.2020
500.000 € warten auf innovative Projekte
01.05.2020
Das gemeine Corona-Virus ist unterwegs. Wir brauchen Eure Hilfe!
01.05.2020
Aufnahme eines eingeschränkten Publikumsverkehres
27.04.2020
Stadtverwaltung stellt Finanzmittel früher bereit
24.04.2020
Änderungsschneiderei Arslan spendet selbstproduzierte Masken
23.04.2020
in Buchen und Mosbach ab Montag 27.04.2020 bzw. Hardheim ab Donnerstag 30.04.2020
09.04.2020
Vorgezogene Öffentlichkeitsbeteiligung 2020 zum 3. Bewirtschaftungszyklus erfolgt über Onlineportal
Mit Einführung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Jahr 2000...
07.04.2020
Die umfangreichen Arbeiten am Neubau der Turnhalle an...
03.04.2020
Austausch von Glaselementen an den Fahrgastunterständen
Die von der Stadtverwaltung am Walldürner Bahnhof...
01.04.2020
Landkreis plant mit BBV schon für die Zeit nach Corona
BBV wird dabei mit einer eigenen...
31.03.2020
Walldürn gemeinsam und Bürgermeister Günther bieten attraktive Gewinne
Die tiefgreifenden, aber dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der...
31.03.2020
Ab dem Karsamstag, 11. April 2020 beginnt...
28.03.2020
Bürgermeister Markus Günther hat deshalb entschieden, dass die...
27.03.2020
Die tiefgreifenden, aber dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der...
26.03.2020
Veranstaltung entfällt aus Sorge wegen dem Coronavirus
Die Coronakrise führt im täglichen Leben zu...
25.03.2020
Stadtverwaltung bietet Möglichkeit Hilfe zu suchen und Hilfe anzubieten
Am Mittwochvormittag hat die Online-Plattform „Nachbarn helfen“ der Stadtverwaltung Walldürn ihren...
25.03.2020
Die Ausbreitung des Coronavirus macht es erforderlich
Die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg sind für Besuche ab sofort...
25.03.2020
Die KWiN informiert!
Zum Schutz vor dem Coronavirus ist die für den Samstag...
25.03.2020
Die KWiN informiert!
Aufgrund der Osterfeiertage kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr...
23.03.2020
Auf Grund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg...
20.03.2020
Stadtverwaltung Walldürn schränkt Dienstbetrieb weiter ein
Für dringend notwendige Erledigungen werden ab sofort nur noch Termine vergeben. Diese sind vorab...
19.03.2020
Kurzzeitige Vollsperrung der Friedrich-Ebert-Straße
16.03.2020
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes
Die Stadt Walldürn ergreift weitere entscheidende Maßnahmen,...
15.03.2020
Die zentrale Atemschutzwerkstatt in Walldürn ist für die Feuerwehren und Einsatzkräfte...
28.02.2020
Die Stadt Walldürn weist auf die Gefahren...
28.02.2020
Am Dienstag, 10. März 2020 führt die AWN in den Stadtteilen Gerolzahn, Glashofen, Gottersdorf, Hornbach, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen, Rippberg und Wettersdorf eine Sammlung...
20.02.2020
Bei einer Begehung wurde festgestellt, dass die Zierbäume unter...
18.02.2020
Zahlenwerk vom Gremium beschlossen
Der Haushaltsplan 2020 wurde in der Sitzung des Gemeinderats am 17. Februar 2020 einstimmig verabschiedet.
18.02.2020
Das Auerberg-Sportbad ist...
18.02.2020
Die Dienststellen der Stadt Walldürn sind am...
17.02.2020
Auf Grüngutplätzen darf kein Kleintierstreu entsorgt...
17.02.2020
Die Gebührenbescheide und somit auch die neuen...
07.02.2020
In den nächsten Wochen führt die Westfrankenbahn verschiedene...
07.02.2020
Das Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie Sansenhecken ...
04.02.2020
Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
starten gemeinsam Kampagne gegen unseriöse
Handwerksbetriebe und Notdienste
30.01.2020
Steuerchatbot und Erklärvideos helfen in Sachen...
30.01.2020
Das Statistische Landesamt wird im Jahr 2020 Haushaltsbefragungen,,,
21.01.2020
Auch Rentner müssen Steuern zahlen...
21.01.2020
Das neue Verfahren verkürzt die Bearbeitungszeit immens...
15.01.2020
Nach Santiago de Compostela und ans Capo Finisterre...
13.01.2020
Der Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. lädt ein zu zwei...
10.01.2020
Alle haben sie, die guten Vorsätze für das neue Jahr. "Jetzt spende ich auch", könnte...
20.12.2019
Das Bürgermeisteramt der Stadt Walldürn macht darauf...
20.12.2019
Die Dienststellen der Stadt Walldürn sind am...
20.12.2019
Die Gelben Verpackungstonnen für saubere Verkaufsverpackungen sind...
20.12.2019
Die Ortschaftsverwaltungen der Walldürner Höhenstadtteile sind vom...
20.12.2019
Die ausgedienten und vollständig abgezierten...
13.12.2019
Im Rahmen der Kreistagssitzung am 4. Dezember wurde ist ein neues Gebührensystem beschlossen...
13.12.2019
Das Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie...
13.12.2019
Die Ortschaftsverwaltung ist ab sofort zu den nachstehenden Zeiten geöffnet...
13.12.2019
Die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg haben in diesem...
03.12.2019
Innerhalb von zehn Jahren mehr als 64.000 Beratungen und Info-Gespräche...
03.12.2019
Der Auswahlausschuss des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. entschied sich...
21.11.2019
Der Wander- und Radweg zwischen Walldürn und Rippberg ist...
14.11.2019
Die jährliche Straßensammlung für Altholz findet am Freitag...
12.11.2019
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag...
28.10.2019
Die Stadt Walldürn kontrolliert jährlich ihren Baumbestand auf den öffentlichen Grundstücken, um drohende Schäden und Gefahren für Dritte zu...
22.10.2019
Wir laden alle ein im Rahmen der Bürgerwerkstatt über die städtebauliche Feinuntersuchung zu diskutieren und eigene Ideen einzubringen.
11.10.2019
Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung verschaffte sich am vergangenen Mittwoch, 09.10.2019...
11.10.2019
Der Europaausschuss des Deutsche Städte-und Gemeindebundes (DStGB) tagte...
05.10.2019
Walldürn. Am Montag, 07.10.2019, 19:00 Uhr, veranstaltet die Stadt Walldürn einen
02.10.2019
Ab Montag, 14.10.2019 wird im Auftrag des Landkreises Neckar-Odenwald, Fachdienst Straßen die Kreisstraße...
01.10.2019
Die Stadt Walldürn steht mit den Fränkischen Nachrichten und dem Landratsamt wegen dem Thema...
01.10.2019
Am Montag, 7. Oktober 2019 führt die AWN in den Stadtteilen...
01.10.2019
Zu dem kostenlosen Kinder- und Familientag im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage lädt das
27.09.2019
Im Jubiläumsjahr 1225 Jahre Walldürn ist die Wallfahrts- und Garnisonsstadt erneut Gastgeber der Neckar-Odenwald-Tage
26.09.2019
Der Auswahlausschuss des Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. entschied sich
25.09.2019
Eine der prägendsten und wichtigsten Institutionen, wenn nicht sogar die bedeutendste...
25.09.2019
Der Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. hat erstmals die Möglichkeit neben dem...
25.09.2019
In vielerlei Hinsicht steht der Dank für die eingebrachte...
29.08.2019
Die Neckar-Odenwald-Tage bereichen das Stadtjubiläum "1225 Jahe Walldürn"
29.08.2019
Die AWN hat nach erfolgter Ausschreibung von den dualen Systemen den Abfuhr-auftrag in den Jahren 2020 bis 2022 erhalten.
22.08.2019
Bedarfssprechtag der Deutschen Rentenversicherung in Walldürn
22.08.2019
Die Ortschaftsverwaltung Rippberg hat neue Öffnungszeiten
06.08.2019
Die Urkunde der beim Abriss der Turnhalle Keimstraße geborgenen Zeitkapsel wurde nun von Sütterlinschrift in das lateinische Schriftbild umgewandelt.
05.08.2019
Diesen Sommer besteht wieder die Möglichkeit, die Faszination Mais-Labyrinth...
17.07.2019
Man glaubt es kaum, aber im Kammerbezirk der Handwerkskammer...
09.07.2019
Ob als Suppe, Küchle, Brotaufstrich, Risotto oder Nachspeise...
09.07.2019
Neben ihrer Hinterbliebenenrente können Witwen und Witwer...
04.07.2019
Auf die zweitägige Oldtimer-Rallye ADAC Heidelberg Historic können...
04.07.2019
Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den...
02.07.2019
Der SWR Schauspieler und badische Kabarettist Martin Wangler fährt in der Rolle des „Fidelius Waldvogel“ anlässlich seiner sommerlichen VON DAHEIM Tour 2019 durch Baden-Württemberg.
02.07.2019
(DRV BW) Viele Jugendliche starten in den nächsten Wochen in ihr Berufsleben. Mit der Aufnahme...
02.07.2019
Am Samstag, dem 06. Juli 2019 findet an der Städtischen Musikschule Walldürn ein „Tag der offenen Tür“ statt.
02.07.2019
An 30 Messstellen keine Grenzwertüberschreitungen für Stickstoffdioxid
Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hatte im Januar 2019 an zusätzlichen 39 verkehrsnahen Messpunkten mit orientierenden Messungen für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid begonnen. „An 30 von 39 Messstellen liegen die Werte für Stickstoffdioxid deutlich unterhalb des geltenden Grenzwertes, das ist eine gute Nachricht für alle Anwohnerinnen und Anwohner“, fasst Eva Bell, Präsidentin der LUBW die Ergebnisse für das erste Vierteljahr zusammen.
02.07.2019
Im Rahmen des Backnanger Straßenfest 2019, hat am 23. Juni das 49. Nachwuchsbandfestival stattgefunden, an dem auch „spaceheist“, die Jazzband der Städtischen Musikschule Walldürn...
21.06.2019
Die Dienststellen der Stadt Walldürn und das Auerberg-Sportbad bleiben am 27. Juni (Blutfeiertag) ganztägig geschlossen.
18.06.2019
Baubeginn am 24.06. für die Dauer von 8-10 Wochen.

Kontakt

Sina Berberich

Stabsstelle Bürgermeister

06282 67 - 109

sina.berberich@wallduern.de

Meikel Dörr

Leiter Stabsstelle Bürgermeister

06282 67 - 104

meikel.doerr@wallduern.de