Veranstaltung
!!! A B G E S A G T !!! Kranken- Wallfahrt "Antoniusfeier"
Do, 25. Juni 2020
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
13:30 Uhr "OrgelMusik am Mittag" in der Wallfahrtsbasilika
In vielen Gebetsanliegen pilgern die Wallfahrerinnen und Wallfahrer nach Walldürn und tragen ihre Sorgen und Nöte um die Familie, den Beruf, den Ausbildungs- und Arbeitsplatz, sowie die Gesundheit vor den Heilig-Blut-Altar. Aber auch die Dankbarkeit für das bisher Erreichte im Leben wird dabei zum Ausdruck gebracht.
Besonders aber die Bitte um die Kranken, Behinderten und all die älteren Menschen, die nicht mehr nach Walldürn kommen können, nimmt einen zentralen Platz in den Anliegen der Angehörigen ein. In der dritten Wallfahrtswoche findet dazu am Dienstag, der Walldürner Krankentag und am Donnerstag darauf, dem so genannten Kleinen Blutsfeiertag, der Krankentag mit der Antoniusfeier statt.
An beiden Tagen wird die Krankensegnung erteilt und der Blutschrein wird am Nachmittag dieser beiden Tage, nach der Blutandacht, aus dem Sandstein- und Alabaster-Altar herausgenommen und in der Mitte der Basilika, vor dem Hochaltar, für die Kranken erreichbar aufgestellt.
Besonders aber die Bitte um die Kranken, Behinderten und all die älteren Menschen, die nicht mehr nach Walldürn kommen können, nimmt einen zentralen Platz in den Anliegen der Angehörigen ein. In der dritten Wallfahrtswoche findet dazu am Dienstag, der Walldürner Krankentag und am Donnerstag darauf, dem so genannten Kleinen Blutsfeiertag, der Krankentag mit der Antoniusfeier statt.
An beiden Tagen wird die Krankensegnung erteilt und der Blutschrein wird am Nachmittag dieser beiden Tage, nach der Blutandacht, aus dem Sandstein- und Alabaster-Altar herausgenommen und in der Mitte der Basilika, vor dem Hochaltar, für die Kranken erreichbar aufgestellt.
Katholische Kirchengemeinde
Folgen Sie uns: