Bildauschnitt historisches Rathauses in Walldürn mit Fachwerk

Stadtnachricht

Ein unterhaltsamer Abend mit dem Heeresmusikkorps Ulm

Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 26. April 2023 in Mosbach

Nach dem großartigen Erfolg der Profimusiker in Uniform mit ihrem Auftritt im Jahr 2017 freut sich der Volksbund, dass die Ulmer zum Konzert wieder nach Mosbach kommen werden. Das rund 50-köpfige sinfonische Blasorchester bringt unter Leitung seines Dirigenten, Hauptmann Dominik Koch, ein denkbar abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzertprogramm mit nach Mosbach.

Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden Musikgeschmack mitreißende Unterhaltung: Die Musikprofis starten mit dem Königsmarsch von Richard Wagner, gefolgt von Wagners Tannhäuserouvertüre. Vor der Pause ertönt von Philip Sparke „The Year oft the Dragon“, geschrieben 1984, in Teilen mit Anklängen von George Gershwin. Nach der Pause werden Stücke des 1980 geborenen norwegischen Komponisten Thomas Bergersen zu hören sein, der inzwischen in Los Angeles lebt und Film- und Trailermusik komponiert. Anschließend dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf den „Fridericus-Rex-Grenadiermarsch“ freuen. Laut Programm soll das Konzert mit Stücken von Stevie Wonder enden; aber das wäre das erste Mal, wenn die Ulmer nicht mit einer Zugabe anreisen würden.

Oberbürgermeister Julian Stipp hat die Schirmherrschaft übernommen. Das Konzert wird am Mittwoch, 26. April 2023 um 19:30 Uhr in der Alten Mälzerei Mosbach stattfinden.

Mit dem Kauf von Karten sichern sich die Liebhaber anspruchsvoller Blasmusik nicht nur einen unvergesslichen Musikabend, sondern unterstützen auch noch die gemeinnützige Arbeit des Volksbunds, der sich über den Gräbern der Weltkriege für Völkerverständigung und Versöhnung einsetzt.

Karten sind zu 19 € (inkl. VVK-Gebühr) bei freier Platzwahl erhältlich. Schüler und Azubis mit Ausweis bezahlen die Hälfte. Bei Abnahme von 8 Karten gibt es zwei Freikarten.

Kartenvorverkauf bei der Mosbacher Tourist Information, Marktplatz 4 in Mosbach unter der Tel. 06261 / 9188-0. Restkarten sind an der Abendkasse ab 18:30 Uhr für 25 € zu erwerben.

^
Redakteur / Urheber
Amt für Öffentlichkeitsarbeit - MD