Bildauschnitt historisches Rathauses in Walldürn mit Fachwerk

Stadtnachricht

Hohe Waldbrandgefahr


In den vergangenen Tagen und Wochen gab es viele Sonnenstunden und Wind. Regen dagegen leider nur vereinzelt. Dadurch sind Laubreste, Nadelstreu und das auf dem Waldboden liegende Reisig ausgetrocknet. Durch diese anhaltende Wetterlage ist die Waldbrandgefahr stark angestiegen. Es liegt an uns, diesen wichtigen Lebens- und Erholungsraum gemeinsam zu schützen.

Mit den nun ansteigenden Temperaturen werden sicherlich mehr Bürgerinnen und Bürger Zeit in unserem Stadtwald verbringen. Wir bitten bei den Aktivitäten im Wald besonders umsichtig zu sein. Von März bis Oktober besteht in Baden-Württemberg in den Wäldern ein generelles Rauchverbot. Ebenso ist das wilde Grillen im Wald ein tabu. Mit einer Pressemitteilung vom 18.07.2022 informiert das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis über die Schließung von Feuerstellen an Grillplätzen.

Am einfachsten ist es wohl, wenn wir uns hin und wieder gegenseitig sensibilisieren. Dazu reichen schon ein paar einfache Verhaltensregeln. Diese haben wir in einem kurzen Video zusammengefasst.

^
Redakteur / Urheber
Amt für Öffentlichkeitsarbeit - MD