Bildauschnitt historisches Rathauses in Walldürn mit Fachwerk

Stadtnachricht

Kastrationsaktion Katzen


Für manchen mag die Beschreibung des Lebens einer herrenlosen Katze geradezu paradiesisch klingen – selbstbestimmt in der Natur unterwegs sein, auf Beutejagd gehen, wann immer Katze möchte und sich ein kuscheliges Plätzchen suchen, wenn Katze der Sinn nach Ausruhen steht.

Die Realität dieser Tiere ist aber leider in den meisten Fällen eine völlig andere: Freilebende Kätzinnen sind oft kaum älter als ein dreiviertel Jahr, wenn sie zum ersten Mal Babys bekommen, für die sie kein warmes und sicheres Plätzchen zur Verfügung haben. Unzählige Kitten erkranken in der Folge an Katzenschnupfen und Herpes oder wurden bereits im Mutterleib mit Krankheiten wie FIV oder FelV infiziert.

Da die Katzenmütter oft keine Möglichkeit haben, sich selbst adäquat mit nährstoffreichem Futter zu versorgen, zehrt die Versorgung der Kitten umso mehr an den Muttertieren. Glück haben die Mütter und / oder Kitten dann, wenn sie von aufmerksamen Menschen gesehen werden, die die jeweilige Gemeinde und einen Tierschutzverein kontaktieren, denn diese Tiere werden nach Möglichkeit eingefangen, medizinisch versorgt, zu gegebener Zeit kastriert und dann in ein liebevolles Zuhause vermittelt.

Weniger Glück haben die Tiere, die infolge des Katzenschnupfens eines oder beide Augen verlieren, erblinden, verhungern oder erfrieren. Streunende Kater produzieren nicht nur jede Menge Nachwuchs, sondern verletzen oftmals sich selbst oder andere Kater bei Revierkämpfen. Außerdem laufen sie Gefahr, auf der Suche nach einem eigenen Revier zu verunfallen. Der Tierschutzverein Mosbach möchte dieses Tierleid verhindern und deswegen in einer großen Kastrationsaktion freilebende Tiere kastrieren lassen.

Was können Sie jetzt tun?

  • Melden Sie freilebende Tiere bitte der jeweiligen Gemeinde und dem Tierschutzverein Mosbach und Umgebung e.V. an vorstand(at)tierheim-dallau.de
  • Unterstützen Sie unsere Aktion, indem Sie
    • sich bereiterklären, in Absprache mit uns Lebendfallen aufzustellen und zu überwachen
    • Transportfahrten zum Tierarzt übernehmen: vorstand(at)tierheim-dallau.de
    • mit Ihrer Spende einen Beitrag zu den Kosten der Kastrationen leisten
    • Sprechen Sie mit Familie, Freunden und Bekannten über die Notwendigkeit der Kastration von Hauskatzen, die Freigänger sind
^
Redakteur / Urheber
Amt für Öffentlichkeitsarbeit - MD