Bildauschnitt historisches Rathauses in Walldürn mit Fachwerk

Stadtnachricht

Synchrones Musizieren in Gruppen mit Jamulus und Sonobus

neues Angebot der Städtischen Musikschule Walldürn

Zusammenspiel über das Intenet

Onlineproben können richtig Spaß machen und sind in der derzeitigen Situation oft die einzige Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren. Das Zusammenspiel per Internet scheitert jedoch meist an der auftretenden Zeitverzögerung zwischen den Spielpartnern, so dass ein gemeinsames Klangerlebnis oftmals nicht zu Stande kommt. Das muss aber nicht sein!

Lösung gefunden

Es gibt Programme, die sogar das gleichzeitige Musizieren von größeren Formationen ermöglichen, dazu gehören Sonobus und Jamulus.

Schulungsangebot

Die Musikschullehrkraft Bernhard Trabold hat sich in den letzten Monaten sehr intensiv mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten des gemeinsamen digitalen Musizierens auseinandergesetzt. Herr Trabold bietet allen Interessenten im „Einzelcoaching“ eine Einführung in die Programme Sonobus und Jamulus an und bietet Unterstützung technischer Art bei der Umsetzung einer Onlineprobe, die Gruppen nach Monaten des Probeausfalls zu einem ersten gemeinsamen, digitalen Klangerlebnis führt. Für diese technische Einweisung (ca. 45 Min.) erhebt die Musikschule eine einmalige Gebühr in Höhe von 25,00 € pro Teilnehmer.

Online-Jam-Sessions

Zum gemeinsamen Jammen ist ab 10. Juni jeweils donnerstags zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zunächst bis einschließlich 01. Juli ein Jamulus-Server freigeschaltet. Zu diesem kostenlosen Angebot sind alle Interessenten unabhängig vom Instrument oder Leistungsstand sehr herzlich eingeladen.

Zur Teilnahme an der technischen Einweisung in Sonobus und Jamulus oder die Jamsession ab 10. Juni ist eine Anmeldung bei der städtischen Musikschule Walldürn bis zum 14.05.2021 erforderlich (Tel.: 06282/40303, oder per Mail an: musikschule (at) wallduern.de).

^
Redakteur / Urheber
Amt für Öffentlichkeitsarbeit - MD