Baustellenbesichtigung Untere Vorstadtstaße
4. Bauabschnitt der Unteren Vorstadtstraße hat begonnen
Im Zuge der weiteren Sanierung der Adolf-Kolping-Straße stehen aktuell die Bauarbeiten am vierten Abschnitt an. Dieser erstreckt sich von der Postfiliale bis über den Einmündungsbereich der Friedrich-Ebert-Straße und dem Traboldsgäßchen.
Grund der Maßnahme ist der Austausch der bestehenden Kanalleitungen sowie die Neugestaltung des Straßenkörpers und der angrenzenden Gehwegbereiche. Hierzu gehört auch eine Neugestaltung der vorhandenen Bushaltestellen.
„Im Rahmen der Baumaßnahme werden wir die Bushaltestellen in diesem Bereich ebenfalls barrierefrei ausbauen, so wie am Busparkplatz in der Querspange zwischen der Unteren Vorstadtstraße und dem Bettendorfring,“ erläutert Bürgermeister Markus Günther bei der Baustellenbesichtigung am vergangenen Mittwoch, 21.04.2021.
Für die Planung der notwendigen Ingenieursleistungen der Verkehrsanlagen zeigt sich das Büro Walter + Partner GbR aus Tauberbischofsheim verantwortlich, welches bereits die vorhergehenden Sanierungsmaßnahmen in der Unteren Vorstadtstraße begleitet hat.
Mit der Generalinstandsetzung wurde die Firma Meny Bau GmbH, Mosbach, beauftragt. Diese war in den vergangenen Jahren von der Stadtverwaltung bereits mit der Instandsetzung der Würzburger Straße beauftragt und konnte sich im Bieterverfahren durchsetzen. Die Fertigstellung wird, je nach Wetterlage, Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni 2021 sein.
„Die Baukosten für dieses Vorhaben belaufen sich in etwa auf 572.000 Euro und liegen sogar 120.000 Euro unter dem eigentlichen Schätzpreis des Leistungsverzeichnisses,“ führt Heike Schubert, verantwortliche Bauleiterin aus dem Stadtbauamt Walldürn, aus.
Die Arbeiten an der Baustelle sind gut angelaufen. Hier und da kommt es für die Meny Bau GmbH dennoch zu Behinderungen, wenn Verkehrsteilnehmer die Baustellenbeschilderungen und Sperrungen vorsätzlich ignorieren.
Das Bild der Stadt Walldürn (Aufnahme von Sina Berberich) zeigt von links nach rechts:
Polier Reinhardt Fehr (Meny Bau GmbH), Bürgermeister Markus Günther, Bernd Gehrig (Walter + Partner GbR), Heike Schubert (Stadtbauamt Walldürn) und Bauleiter Edwin Fehr (Meny Bau GmbH).