Bildauschnitt historisches Rathauses in Walldürn mit Fachwerk

Stadtnachricht

Wunschzettelziehung in Walldürn
Pressemitteilung


Nikolaus und Weihnachtsengel zogen die Wunschzettel bei Walldürn weihnachtet virtuell



(pmd) Walldürn.

Am 2. Adventswochenende veranstaltete die Stadt Walldürn unter dem Titel „Walldürn weihnachtet virtuell“ den ersten Online-Weihnachtsmarkt der Stadtgeschichte. Im Vorfeld des Markterlebnisses hatten die Kinder die Möglichkeit dem Nikolaus einen Wunschzettel mit einem Weihnachtsgedicht zukommen zu lassen. Zur großen Freude des Nikolaus, dargestellt von Gerhard Friedrich, beteiligten sich über 100 Kinder an der Aktion und ergriffen die Chance, einen der sechs nicht ganz alltäglichen Preise zu gewinnen.

Die Ziehung der Wunschzettel erfolgte durch den Weihnachtsengel, alias Lara Tschollar, dem Nikolaus und Bürgermeister Markus Günther. Auf der Internetseite der Stadtverwaltung (www.wallduern.de/weihnachten) konnte man sich die Verlosung am Samstag, 05.12.2020, um 17:00 Uhr, in einem Videostream anschauen.

Folgende Kinder (alle wohnhaft in Walldürn) haben hierbei gewonnen:
Fahrt mit der Postkutsche, Luisa Link
Dein Lieblingsbuch, Benedikt Häfner
Wildtierfütterung im Beobachtungsgehege, Merle Dörr
Fahrt mit dem Feuerwehrauto, Finn Baumbusch
Alpaka-Trekkingtour, Emma Lang
Kinoabend mit allem Drum und Dran, Colin Weber

Die Videos der Programmpunkte zu Walldürn weihnachtet virtuell sind im Nachgang zur Veranstaltung auf der Internetseite der Stadt Walldürn abrufbar. Alternativ besteht die Möglichkeit sich diese im YouTube Kanal der Stadt Walldürn, unter www.youtube.de/stadtwallduern, noch einmal anzuschauen.