Bildauschnitt historisches Rathauses in Walldürn mit Fachwerk

Stadtnachricht

Vorsicht an der Haustür und am Telefon


In den letzten Tagen berichteten besorgte Bürgerinnen und Bürger aus einigen Kommunen im gesamten Neckar-Odenwald-Kreises über das unseriöse Auftreten von Telekom-Vertriebsmitarbeitern. Diese sollen sich teilweise unlauterer Mittel bedient haben, um Haushalte zu betreten und zum Abschluss von Glasfaserverträgen zu bewegen. Zudem häufen sich Anrufe von Telekom-Vertrieblern, die auch am Telefon Glasfaserprodukte zu verkaufen, die es im Landkreis gar nicht gibt.

Um etwas gegen unseriöse Haustürgeschäfte zu unternehmen, wird empfohlen, sich vorab die Ausweise der Vertreter zeigen zu lassen sowie die Namen und Aussagen zu notieren. Besonders aufdringliches Verhalten sollte dann durchaus der Polizei gemeldet werden.

Der Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung ist hier aufrufbar.
^
Redakteur / Urheber
Amt für Öffentlichkeitsarbeit - MD