Wirtschaftsförderung erstellt Übersicht von Lieferdiensten
(pm) Walldürn. Die tiefgreifenden, aber dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Corona-Pandemie stellen Walldürner Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsunternehmen vor große wirtschaftliche Herausforderungen.
Viele ortsansässige Unternehmen haben bereits auf die Situation reagiert und einen eigenen Lieferdienst oder Online-Service eingerichtet. Zu den Schutzmaßnahmen zählen insbesondere eine kontaktlose Lieferung und Bezahlung.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Walldürn erstellt aktuell eine Übersicht der Angebote und Dienstleistungen für die Stadt Walldürn. Einzelhändler und Unternehmer sind aufgefordert, ihr Liefer- und Abholangebot inklusive Telefonnummer, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls der Webseite mitzuteilen. Diese können sich sowohl telefonisch unter der Rufnummer 06282 67-105 oder per E-Mail an kmu.hilfe (at) wallduern.de melden.
Die Liste mit den Gastronomiebetrieben wird ständig auf der städtischen Homepage unter www.wallduern.de/togo aktualisiert. Die Liste der Einzelhändler und Unternehmen wird auf der Website www.wallduern.de/shop fortlaufend ergänzt.
„Wir haben diesbezüglich bereits vergangene Woche mit dem Erstellen der Listen begonnen. Diese sind eine Erweiterung der bisherigen Unternehmenseinträge auf der städtischen Internetseite.“, so Meikel Dörr, Stabsstelle des Bürgermeisters. „Unternehmen könnten die Situation nun auch dazu nutzen, ihre bisherigen Einträge im städtischen Online-Angebot auf Aktualität zu überprüfen.“
Bürgermeister Markus Günther appelliert an den Zusammenhalt und die Solidarität der Walldürner: „Wir dürfen das Gemeinsame nicht verlieren. Unsere Unternehmen benötigen ihre Hilfe“. Er bittet die Bürger gerade in diesen schwierigen Tagen die lokale Geschäftswelt zu unterstützen, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise etwas abzumildern. „Bestellen Sie nicht einfach arglos im weiten Internet. Werfen Sie lieber einen Blick auf die zahlreichen Angebote unseres Einzelhandels vor Ort. Think global, aber Kaaf´s in Dürn!“
Für eine lebendige Stadtgesellschaft spielt der stationäre Einzelhandel eine zentrale Rolle. Er sichert nicht nur Arbeitsplätze oder bildet Fachkräfte aus, sondern bringt auch eine Frequenz in die Stadt.
Aber auch die anderen Unternehmen erhalten Hilfe und Unterstützung durch die Stadt Walldürn. Diesbezüglich hat die Wirtschaftsförderung die Sonderseite www.wallduern.de/kmu erstellt. Die Bediensteten der Stadtverwaltung können diesbezüglich unter der zentralen Mailadresse kmu.hilfe (at) wallduern.de mit Fragen und Anliegen kontaktiert werden.