Umstrukturierung der Forstreviere
16.03.2020
Nach Abschluss des Kartellrechtsverfahrens gegen das Land Baden–Württemberg und der dadurch bedingten Neuorganisation der Landesforstverwaltung treten zum 01.Januar 2020 organisatorische Änderungen in Kraft. Die Aufgabe der Bewirtschaftung, Pflege und Entwicklung des Staatswaldes wird der Anstalt des öffentlichen Rechts „Forst Baden-Württemberg“ übertragen. Die Betreuung des Körperschafts- und Privatwaldes erfolgt weiterhin durch die Forstverwaltung bei den Stadt- und Landkreisen. Durch das Herauslösen des Staatswaldes musste auch im NOK eine Umstrukturierung der Reviere vorgenommen werden.
Wer betreut meinen/unseren Wald?
Zuständigkeit Forstrevier Walldürn-Altheim:
Stefan Michel,Tel.: 0160–7012697
Kommunalwald der Stadt Walldürn
Privatwald auf der Gemarkung Walldürn (im Norden und Osten)
Zuständigkeit Forstrevier Walldürner Höhe:
Thomas Riemer, Tel.: 0160–7012696
Kommunalwald der Stadt Walldürn
Privatwald auf den Gemarkungen: Gerolzahn, Glashofen, Gottersdorf, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen, Wettersdorf
Zuständigkeit Forstrevier Hornbach:
Ulrich Kipple Tel.: 0160–7426291
Kommunalwald der Stadt Walldürn
Privatwald auf den Gemarkungen: Walldürn (im Süden und Westen), Hornbach, Rippberg
Zuständigkeit Untere Forstbehörde beim Landratsamt:
Forstbetriebsleitung Walldürn
Obere Vorstadtstr. 19
74731 Walldürn
Mail: Forst.Wallduern (at) neckar-odenwald-kreis.de
Tel.: 06261/84-1080
Amt für Öffentlichkeitsarbeit - MD