Altmetall-Sammlung der KWiN
Die KWiN informiert
01.10.2019
Walldürn. Am Montag, 7. Oktober 2019 führt die AWN in den Stadtteilen Altheim, Gerolzahn, Glashofen, Gottersdorf, Hornbach, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen, Rippberg und Wettersdorf eine Straßensammlung für Altmetall-Schrott durch.
Die Gegenstände müssen bis 6 Uhr morgens am Abholtag bereitgestellt sein.
Die Sammlung findet in Zusamennarbeit statt mit dem Förderverein VfB Altheim im Stadtteil Altheim. Der Erlös aus der Sammlung kommt dem beteiligten Verein zugute.
Was gehört zur Schrottsammlung?
Teile die überwiegend aus Metallen bestehen wie zum Beispiel aus Eisen, Stahl, Kupfer, Messing oder Aluminium. Dazu zählen beispielsweise Badewannen, Köhleöfen, Bettroste, Fahrräder, und Kochtöpfe.
Die Einzelteile dürfen höchstens 2 m lang sein und höchstens 50 kg wiegen.
Was gehört nicht zur Schrottsammlung?
Sämtliche Elektro- und Elektronikgeräte wie Waschmaschinen, Kühlgeräte, Computer und Zubehör sowie sonstige Teile aus Holz, Kunststoff oder Materialkombinationen, die überwiegend nicht aus Metallen bestehen. Ebenso ausgeschlossen sind Gasflaschen aller Art. Falls sie nicht über die Verkaufsstelle zurückgegeben werden können, sind sie an den Wertstoffhof im Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie Z.E.U.S. in Buchen zu bringen. Hier werden sie vor der Verwertung sorgfältig drucklos gemacht.
Weitere Fragen zur Sammlung von Altmetallen beantwortet gerne das Beratungsteam der KWiN unter Telefon 0 62 81/9 06-13.
Amt für Öffentlichkeitsarbeit - MD